Linux Mint aktualisieren (de) 11.05.2025

Wie alle Betriebssysteme muss Linux Mint regelmäßig aktualisiert werden, um Fehler und Sicherheitslücken zu beseitigen. Diese Anleitung beschreibt die Aktualisierung Schrift für Schritt. Zur Aktualisierung muss der Rechner mit dem Internet verbunden sein. Die Aktualisierung betrifft das Betriebssysten und normal auch die installierten Anwendungen (Linux Mint basiert auf Ubuntu). Für Eilige gibt's auch eine Kurzanleitung als PDF.

ACHTUNG: Keine Gewähr für Richtigkeit dieser Anleitung! Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr!

Linux Mint is copyrighted since 2006 and trademarked through the Linux Mark Institute. All rights reserved.
Linux® is the registered trademark of Linus Torvalds in the U.S. and other countries.


Infos über Virenschutzprogramme unter Linux

"Die Installation eines Virenschutzprogramms ist, basierend auf dem aktuellen Stand der Bedrohungslage in Bezug auf Schadsoftware für Linux, unter Ubuntu nicht notwendig."

Quelle: © Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Datum 11.07.2018:
Sichere Nutzung von PCs unter Ubuntu - für kleine Unternehmen und Selbstständige v2.0





Schritt 1: Auf Aktualisierung prüfen

Liegt eine Aktualisierung vor, dann erscheint kurz nach dem Rechnerstart auf dem Aktualisierungssymbol unten rechts ein oranger Punkt.

Update Symbol


Schritt 2: Aktualisierung durchführen

  1. Auf das Aktualisierungssymbol unten rechts klicken.
    Das Fenster Aktualisierungsverwaltung erscheint.
    Ein Liste mit Aktualisierungen wird angezeigt.

  2. Im Fenster Aktualisierungsverwaltung auf den Button Aktualisierungen installieren klicken.

    Hinweis:
    Falls weitere Fenster z.B. Zusätzliche Programme ... oder ... weitere Änderungen ... erscheinen, auf Fortfahren bzw. OK klicken.

    Das Aktualisierungsprogramm Synaptic wird gestartet.
    Das Fenster Legitimieren erscheint (in den meisten Fällen).
Update Symbol Fenster Aktualisierungsverwaltung


  1. Im Fenster Legitimieren das Passwort eingeben und Legitimieren klicken.
    Die Aktualisierung startet und läuft automatisch ab (ca. 5-20 min.).

    Nacheinander erscheinen u.a. die Fenster
    - Paketdateiten werden heruntergeladen ...
    - Änderungen werden installiert ...

  2. Am Ende der Aktualisierung erscheint wieder das Fenster Aktualisierungsverwaltung.

    Beim Hinweis Ihr System ist auf dem neuesten Stand,
    einfach das Fenster Aktualisierungsverwaltung schließen.

    Beim Hinweis Neustart erfordlich
    muss ein Neustart durchgeführt werden.
Fenster Legitimieren Fenster Aktualisierungsverwaltung Neustarthinweis


Schritt 3: Neustart durchführen

Meistens ist nach einer Aktualisierung ein Neustart erforderlich.

  1. Auf das Start Symbol ganz unten links klicken.
    Das Startmenü erscheint.
  2. Im Startmenü links unten auf den roten Button klicken und dann Neu starten wählen.

Die Aktualisierung ist nun abgeschlossen.

Wenn der Rechner länger nicht aktualisiert wurde, macht es jedoch Sinn, erneut auf weitere Aktualisierungen zu prüfen.


Hinweis zu Häufigkeit und Dauer:

Je nach Anzahl der installierten Programme, können Aktualisierungen täglich oder öfter auftreten. Diese sind meist in wenigen Minuten eingespielt, oft ist kein Neustart nötig. Werden Aktualisierungen verschoben oder ist der Rechner länger nicht gelaufen, können Aktualisierungen auch länger dauern (ca. 5-20 mins).

Startmenü Neu Starten


Schritt 4: Auf weitere Aktualisierungen prüfen

Wenn der Rechner länger nicht aktualisiert wurde, macht es Sinn, erneut auf weitere Aktualisierungen zu prüfen.

  1. Auf das Aktualisierungssymbol unten rechts klicken.
    Das Fenster Aktualisierungsverwaltung erscheint.

  2. Im Fenster Aktualisierungsverwaltung auf den Button Auffrischen klicken.

    Beim Hinweis Ihr System ist auf dem neuesten Stand, einfach das Fenster Aktualisierungsverwaltung schließen.

    Werden erneut Aktualisierungen angezeigt, dann Schritt 2: Aktualisierung durchführen einfach erneut ausführen.
Aktualisierungsverwaltung Auffrischen